Berlin

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit einer Länge von über 155 Km hat Berlin das größte U-Bahn-Netz Deutschlands. Das System bewegt jährlich ca. 580 Millionen Fahrgäste und ihre ganz persönlichen Geschichten. In 26 Minuten erzählen wir einigen ihrer Geschichten, die oft für das Alltagsauge unentdeckt bleiben.

So folgen wir dem Künstlerkollektiv „Rocco und seine Brüder“ durch ihr geheimes Atelier: Die Tunnel Berlins und dürfen sie bei einer radikale Kunstinstallation begleiten, die sie während laufendem Betrieb in einem U-Bahnwagon inszenieren.

Anschließend reisen wir mit der Autorin Dr. Verena Pfeiffer-Kloss durch verschiedene Epochen der Architekturgeschichte und lassen uns die beeindruckende und vielseitige Stations-Architektur von Rainer G. Rümmler näherbringen. Ein Potpourri aus diversen Farben, Formen und Materialien.

Im nächsten Zug begegnen wir dem Lebenskünstler und Musiker „Infidelix“, der unschwer zu überhören in der U-Bahn-Linie 1 über Selbstliebe und Nächstenliebe singt. Im Netz ist infidelix ein Star und gilt sicherlich als die bekannteste wohnungslose Person Berlins.

Eine ähnliche „U-Bahnophile“ Zielgruppe dürfte Anton Hangschlitt in den sozialen Medien erreichen, der mit seinen Bildern über 100.000 Follower*innen im Netz begeistert. Auf seinem Profil befinden sich über 800 Analogfotografieren von leeren U-Bahnhöfen. Hangschlitt zeigt uns seine lieblings Stationen und lässt uns an seiner Begeisterung teilhaben.

Anschließend machen wir halt bei „Bonny“ im Späti der Station Neukölln. 
Bonny weiß ganz genau was in der Stadt passiert. Von der Obdachlosen Person bis in die Chef-Etage kaufen die Menschen bei ihr ein. Die Ost-Berlinerin gibt uns einen Einblick in ihre Geschichte, erzählt von der Wende und warum Berlin der einzige Ort ist an dem sie leben kann.

Ein paar Kilometer weiter halten wir an einer ganz besonderen Station. 
Die Station Museumsinsel befindet sich direkt unter dem Spree-Kanal. Dennoch leuchten über den Gleisen tausende kleine Lichtpunkte. Die Station gilt als Social Media Hotspot. Kaum eine Stunde vergeht, in der man keine jungen Menschen dort posieren sieht. 
Unter dem Hashtag #Museumsinsel findet man über 110.000 Postings.

Doch nicht nur diesen Menschen begegnen wir im METROKOSMOS Berlin. 
Es kommen auch die zu Wort, die sich täglich durch das System bewegen und für die die 
U-Bahn ein fester Teil ihres Großstadtlebens ist. Auch sie erzählen ihre Geschichte und Anekdoten. Die Berlin-Episode von METROKOSMOS ist so vielseitig und bunt wie alles was sich an der Oberfläche der Millionenstadt befindet und so gleicht unsere 26 minütige Reise einem fesselnden Drogentrip durch die Blutbahnen der Megacity.

Infidelix
Anton Hangschlitt bei den Dreharbeiten.
Mittelebene Station Siemensdamm
Treppenhaus - Gesundbrunnen (U8)
„Rocco“ in der Berliner Unterwelt.
Drehpause in der Berliner Unterwelt

Credits

EINE SERIE VON
Timo Novotny

CREATIVE PRODUCER
Sebastian Rieker

CO-AUTOREN
E.L. Petschinka
Katarzyna Kalinska
Sarah Torribio
Harald Salaun

TON
Martin Kleinmichel

MIX & MASTERING
Bernhard Schedelberger

MUSIK
Markus Kienzl (Sofa Surfers)

KAMERA
Florian Stratenwerth
Timo Novotny

ZUSÄTZLICHE KAMERA
Martin Kleinmichel
Sebastian Rieker
Luka Ljubicic

LEITUNG POSTPRODUKTION
Leonard Mink

SCHNITT
Yannik Pföhler
Leonard Mink
Timo Novotny 

SCHNITT ASSISTENZ
Louisa Göttelmann (STEP/HFM)
Luka Ljubicic
Tobias Dierl

VFX & FARBKORREKTUR
Ebo Rose

MOTION DESIGN
Ralf Ott

TYPEFACE
Nik Thönen / Binnenland

RECHERCHE
Katherina Lörsch
Clara Scheiner (STEP/HFM)

PRODUZENTEN
Gregor Streiber
Peter Janecek
Sebastian Rieker
Timo Novotny
Friedemann Hottenbacher

HERSTELLUNGSLEITUNG
Jonathan Thiemeier

PRODUKTIONSASSISTENZ
Clara Scheiner (STEP/HFM)
Steven Melzer
Paulo Muenchrath

PRODUKTIONSASSISTENZ BERLIN
Katherina Lörsch

REDAKTION BR
Petra Felber, BR
Martin Kowalczyk, BR
Sonja Scheider, BR ARTE
Katja Ferwagner, BR ARTE

REDAKTION ARTE
Katja Dünnebacke (Arte Deutschland)
Caroline Mutz (Arte G.E.I.E.)

REDAKTION ČT
Markéta Štinglová
Barbora Svobodová
Jakub Mahler
Daniela Šantrochová

REDAKTION ORF
Gerald Heidegger

FÖRDERUNGEN
Fernsehfonds Austria
Medienboard Berlin- Brandenburg
Filmfonds Wien

MIT
Rocco und seine Brüder
Anton Hangschlitt
Dr. Verena Pfeiffer-Kloss
MC Santana
Infidelix &“Mike“ (R.I.P.)
Bonny

FAHRGÄSTE & INTERVIEWS
@U-Bahnfreund
@moonarr
@_nowhere101
@satireweb
@skate_in_berlin
@nachtclubsberlin
@marlopitek
@sofiskrrrt
@bianca.radoslav
@erasmous
@rafi_siin

BERLINER VERKEHRSBETRIEBE
Monika Schulz

BEST BOY
Loris Novotny

VERTONUNG
Urs Hauck 

SPRECHER
Gordon Piedesack
Patrick Lamb
Nina West
Mai Horlemann
Harry Kühn

DANK AN
Onno Ehlers
Katica De Pascale
Loris Novotny
Celina Melzer
Jennifer Nemes
Luke Bliedtner
Zdeněk Blaha (IDF)
Anna Kaslová (IDF)
Veronika F. Dvořáčková (IDF)
Ivana Pauerová Miloševičová (IDF)

© INSELFILM/SEEHUND MEDIA/PLAESION FILM/INLOOPS/BR/ČT/ORF, 2024